1-Kopie-2.jpg
© Vrinda Jelinek

Sassa Ann Van Wyk

Handmade craft accessories that bring joy and happiness.

Sassa Ann van Wyk is a young milliner based in Vienna. She hardly relies on any machines, and instead, uses her own two hands to craft accessories that give joy and happiness. Sassa’s days are spent in her cozy studio, where she translates her imaginative ideas into reality with form, and you can really feel the dreaminess and playfulness coming through in the final product. She loves embroidery and beading and has a signature personal style which reflects her life philosophy.  She likes common shapes but with unusual details. Her hats look ironic and extraordinary.

“I want the people who wear my hats to feel good and enjoy themselves. There is nothing as great to me as someone putting on one of my hats and smiling and starting to jump and dance around. When people feel confident and joyful wearing their hat, I feel I’m doing the right thing”.

Photo gallery (click image to start slideshow)


Sassa started to learn about the millinery craft at the age of 15 at the Modeschule Hetzendorf, and went on to win the Feltmakers Design Award 2014 for Craftsmanship, followed by an internship with Philip Treacy in London in 2016, when she was only 18. In 2017, she quit her job with Philip Treacy and started to build her own brand.  We are excited to share some of her work with you here.

Video on Instagram: Anna Podrobakha

More Features

27 March 2023
Kleidung mit Guetesiegel

Fair, ökologisch und nachhaltig: Welche Gütesiegel sind beim Kauf von Kleidung zu beachten?

„Jeder Einkauf ist ein politischer Akt“ sagt Wolfgang Pfoser-Almer, CEO von Österreichs größter Nachhaltigkeitsmesse WeFair. Die Messe mit rund 170 Aussteller*innen versteht sich als Greenwashing-freie Zone, in der man mit ...

5 February 2023
Filmplakat von Slay

SLAY: Ist es akzeptabel, Tiere für Mode zu töten?

Dieser heiklen Frage stellt sich der Dokumentarfilm SLAY, der kürzlich im Wiener Schikaneder Kino sowie an der Universität Graz in Anwesenheit der Filmemacherin Rebecca Cappelli vorgestellt wurde. Sie begab sich ...

9 November 2022
OFF GRID 2022 Wellness Cover

Von Fast Fashion zur Well Fashion

Der Begriff Wellness gehört bereits untrennbar zu unserem Zeitgeist. Aber welchen Stellenwert hat die Mode darin? Gemeinsam mit Lis Füreder gingen wir diesen vermeintlich widersprüchlichen Themen auf den Grund. Als ...

12 June 2022
Rethink Reduce Recycle

Wenn Mode sich im Kreis dreht: Österreichs Pläne für eine zirkuläre Textilindustrie

Die Modewelt steht am Beginn eines nachhaltigen Wandels: Das 3R Prinzip „refuse, reuse, recycle“ soll bald gelebter Alltag werden. Aber was muss passieren, damit sich die Kreisläufe endlich schließen? Ein ...

1 April 2022
Scarlett Yang

Menschenrechte, Metaverse und weniger Müll

Mode kann zu einem Ort der ökologischen Verantwortung und der sozialen Gerechtigkeit werden. Ist es vielleicht schon in zehn Jahren soweit? Die gesellschaftlichen und technologischen Grundlagen dafür sind jedenfalls bereits ...

10 February 2022
MODTISSIMO

Textil- und Bekleidungsproduktion: Portugal will mit Design- und Technologie-Expertise wachsen

Portugal möchte bis 2025 Weltmarktführer in der Produktion von hochwertigen Design- und Funktionsprodukten werden. In der einsetzenden Nachhaltigkeitsbewegung hat die iberische Halbinsel nicht zuletzt einen geographischen Vorteil. Außerdem verfügt sie ...